"Interkulturelle Bildung muss machtkritisch und antirassistisch sein. Nur dann können tiefgreifende individuelle, aber auch gesellschaftliche Veränderungen eintreten." (DevelopMind)
Aktuelles
24.10.2020
DevelopVoices - Interviewreihe zum Thema Vielfalt
Wir sprechen über Vielfalt: diesmal über körperliche und geschlechtliche Vielfalt.
Zu diesem Thema kommt Robi Lüdtke zu Wort, der am 26.10. im Rahmen des International Intersex Awareness Day zusammen mit anderen inter*Aktivist*innen und Organisationen eine Kundgebung organisiert, um auf die rechtliche sowie gesellschaftliche Situation von intergeschlechtlichen Menschen aufmerksam zu machen.
17.09.2020
Es ist wieder soweit:
mit neuem Elan - und natürlich unter Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften – starte ich wieder mit meinen Workshops!
Ich biete Interkulturelle Trainings sowie Globales Lernen für Kinder- Jugendliche und natürlich auch für Erwachsene in folgenden Bereichen an:
-
Vielfalt im Klassenzimmer, am Arbeitsplatz, der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, etc.
-
Trainings für Ehren- und Hauptamtliche in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
-
Orientierung in Deutschland: Interkulturelle Trainings für Personen mit Migrationserfahrung
-
Gender und Geschlechterrollen weltweit
-
Vorbereitung für Auslandsaufenthalte
-
Interkulturelle Kompetenz und Anti-Bias im Globalen Lernen
-
SDGs: Nachhaltige Entwicklungsziele der UN (Agenda 2030)
-
Alternatives Wirtschaften
-
sowie viele weitere Themen des Globalen Lernens
Und das alles aus ethnologischer Perspektive: kultursensibel, macht- und rassismuskritisch, vorurteilsbewusst sowie mit vielen persönlichen Erfahrungen!
Erfahren Sie mehr über die Workshop-Themen, meinen Ansatz und die Methoden.
Die Formate werden je nach Bedarf individuell und zielgruppengerecht angepasst.
Melden Sie sich gerne mit Ihren Wünschen!